DMS Landesliga 2024/2025

Am Samstag 18. Januar 2025 trafen sich die jeweils 12 Landesligamannschaften in Hildesheim. Es gab im Gegensatz zu den vorherigen Jahren erfreulicherweise keine Abmeldungen. So ging es um 10 Uhr wie immer mit den 100m Lagen los und bei vielen richtig engen Zieleinläufen wurde es auch in der Halle immer wieder laut und stimmungsvoll. Nach dem ersten Abschnitt und einigen Nachschwimmen führte bei den Damen der Celler SC mit 8217 Punkten vor dem TSV Pattensen. Die Abstände waren knapp 99 Punkte zwischen den Ersten und Zweiten und 50 Punkte zwischen den Zweiten und Dritten. Bei den Herren lag fast von […]

Zoom-Infoveranstaltung zur neuen WB Freiwasser

Der DSV führt am Dienstag 14. Januar 2025 ab 18.30 Uhr eine Zoom-Infoveranstaltung zur neuen WB Freiwasser durch. Interessierte Organisatoren und Kampfrichter von Freiwasserveranstaltungen können sich über die dsv-Schwimmakademie anmelden. Auch Trainer und interessierte Sportler sind herzlich willkommen. Bastian Esefeld (Mitglied des Technical Swimming Commitees Open Water bei European Aquatics) und Christian Böck (Sprecher der Länderfachkonferenz Schwimmen) werden durch die Veranstaltung führen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, den Anmeldelink findet Ihr in der dsv-Schwimmakademie. (am schnellsten findet Ihr die Veranstaltung, wenn Ihr unter Veranstalter auf Deutscher Schwimm-Verband filtert).

Militär-WM 2024 in Warendorf

Während drei niedersächsische Schwimmer bei der Kurzbahn-WM in Budapest erfolgreich im Wasser unterwegs sind, findet zeitgleich vom 10. bis 13. Dezember 2024 in Warendorf die 53. Militär-Weltmeisterschaft im Schwimmen statt. Schwimmer aus Niedersachsen sind an dieser WM zwar nicht beteiligt, aber drei Kampfrichter aus Niedersachsen haben ein wachsames Auge darüber, dass das internationale Regelwerk eingehalten wird. Unter anderem als Schiedsrichter im Einsatz sind Christian Böck (Hannover), Thorsten Fink (Braunschweig) und Marco Heinje (Wardenburg).

Landesveranstaltungen Schwimmen 2. Halbjahr 2025 | Ausrichter gesucht

Der Fachausschusses Schwimmen hat auf seiner Sitzung am 07.12.2024 unter anderem die Termine für die Landesmeisterschaften im zweiten Halbjahr 2025 festgelegt. Die Veranstaltungen werden hiermit zur Ausrichtung ausgeschrieben. 11./12.10.2025 DMSJ – LandesentscheidHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m 01./02.11.2025 Landeskurzbahnmeisterschaften offenHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m, elektronische Zeitnahme wünschenswert 08./09.11.2025 Landeskurzbahnmeisterschaften jüngere JahrgängeHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m, elektronische Zeitnahme wünschenswert 13.12.2025 LSN-Teamcup (Bezirksschwimmverband Lüneburg)Hallenbad, mind. 4 Bahnen 14.12.2025 DMS LandesligaHallenbad, mind. 6 Bahnen, 25m Bewerbungen um die Ausrichtung mit Angabe aller Kosten richtet bitte bis zum 30.03.2025 an den Vorsitzenden des Fachausschusses Schwimmen, Holger Timmermann, Steige 2, 37603 Holzminden, E-Mail: holger.timmermann@lsn-info.de . Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. […]

Pflichtzeiten Deutsche Jahrgangsmeisterschaften 2025

Der Deutsche Schwimmverband hat eine Vorab-Info zu den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 veröffentlicht. Die DJM 2025 wird vom 11. bis 15. Juni in der SSE Berlin stattfinden. Startberechtigt werden die Jahrgänge 2007 bis 2012 sein. Wie bereits bei den zurückliegenden Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr gelten auch für die DJM 2025 Plfichtzeiten, die im Nachweiszeitraum 01.12.2024 bis 25.05.2025 auf der 50m-Bahn unterboten werden müssen. Darüber hinaus werden noch offene Startplätze über ein TOP-Ranking vergeben, sofern die Plätze nicht bereits über die Pflichtzeitenerfüller belegt sind. Wir drücken allen niedersächsischen Schwimmerinnen und Schwimmern die Daumen, dass sie bei den anstehenden Langbahnwettkämpfen eine Pflichtzeit […]

Vier Medaillen für das Team aus Niedersachsen am Freitag in Wuppertal

Am zweiten Tag bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal konnte das Team aus Niedersachsen seine Medaillenausbeute deutlich steigern. Den Anfang machte Carlotta Ingenerf (2006 / W98 Hannover). Sie war als Vorlaufachte mit einer Zeit von 4:53,02 in das A-Finale gerutscht und ließ dann dort nichts anbrennen. In einem sehr engen Feld kämpfte Carlotta sich in die Medaillenränge und schwamm auf der Brustteilstrecke und bei den abschließenden 100 m Freistil sich souverän nach vorne. Mit ihrer Endzeit von 4:42,41 konnte sie sich bei der Siegerehrung die verdiente Silbermedaille abholen. Mit ihrer neuen Bestzeit stellte sie auch einen neuen Landesjuniorenrekord auf. Der […]

WB-Änderungen Schwimmen zum 12.11.2024

Der Deutsche Schwimmverband DSV hat am 12.11.2024 WB-Änderungen im Fachteil Schwimmen veröffentlicht. Diese betreffen u.a. den Wegfall des Zielrichterobmanns, die Überarbeitung der §§ ZNO und ZN sowie die Neuaufnahme des § 145 Herausnahme aus der Wertung. Diese Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Die WB-Änderungen im Einzelnen: (geänderte Stellen rot markiert) § 105 Kampfgericht Wegfall der Position ZRO und Anpassung der Mindestanzahl ZR § 105 Kampfgericht 5) Für die Ausbildung, Prüfung und Bestätigung von Kampfrichtern sowie für ihren Einsatz im Kampfgericht gilt die DSV-Kampfrichterordnung. Kampfrichter aus Mitgliedsverbänden von World Aquatics können ebenfalls durch den Schiedsrichter eingesetzt werden. Zulassung von […]

Deutsche Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Wuppertal

Am Donnerstag 14.11. gehts wieder los! Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften 2024 in Wuppertal starten. Im vierten Jahr in Folge springen ab Donnerstag 827 Aktive aus 163 Vereinen in das schnelle Wuppertaler Wasser. Qualifiziert haben sich auch 100 Aktive aus 27 niedersächsischen Vereinen, die für 205 Einzelstarts und 23 Staffeln gemeldet haben. Unter anderem werden auch die beiden Olympiateilnehmer Sven Schwarz und Alaa Maso um schnelle Zeiten und gute Platzierungen kämpfen. In Wuppertal werden zudem noch die letzten Plätze im DSV-Team für die Kurzbahn-Weltmeisterschaften in Budapest (HUN/10. – 15. Dezember) vergeben. Die Vorläufe beginnen an allen Tagen um 9:00 Uhr, die Finals […]

DMSJ Landesentscheid 2024

66 Mannschaften aus Niedersachsen hatten sich für den DMSJ-Landesentscheid qualifiziert. An diesem Wochenende trafen sich alle im Wasserparadies Hildesheim, um die Landessieger zu ermitteln und Spitzenzeiten für die Qualifikation zum Bundesentscheid zu erreichen. Nach jeweils 5 Staffeln standen die Gewinner in den verschiedenen Altersklassen fest. Bei den Damen siegten:AK D – Delmenhorster SVAK C – MTV GoslarAK B – SSG BraunschweigAK A – Delmenhorster SVOffene Klasse – TSV Pattensen Sieger bei den Herren:AK D – SSG BraunschweigAK C – SSG BraunschweigAK B – W98 HannoverAK A – W98 HannoverOffene Klasse – Delmenhorster SV Herzlichen Glückwunsch den Siegern und den Medaillengewinnern […]