Das Präventions- Ziel des Landesschwimmverband Niedersachsens besteht darin, eine Kultur der Aufmerksamkeit und des Handelns zu schaffen, welche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – mit und ohne Behinderung – im Sport vor sexualisierter Gewalt schützt.

Innerhalb des Konzepts werden u.a. präventive Mahnahmen zur Aufklärung und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter vorgestellt. In diesem Zusammenhang finden sportartspezifische Risikofaktoren und daraus abgeleitete Verhaltensregeln Erläuterung, um damit eine Kultur des bewussten Hinsehens und Hinhörens zu kreieren. Außerdem werden im Sinne einer aktiven und kompetenten Intervention konkrete Vorgehensweisen sowie mögliche Konsequenzen in Verdachtsfällen aufgezeigt.

Hierbei werden zwischen Verfahrensweisen eines vagen Verdachts und eines erhärteten Verdachts unterschieden. Das Präventionskonzept schließt mit einem Angebot von internen und externen Anlaufstellen ab.

Das gesamte Konzept finden Sie nachfolgend im Download.

Download des Konzepts zur Prävention sexualisierter Gewalt im LSN