Weitere News

LSN Instagram

@lsn_landesschwimmverband_nds
Landesschwimmverband Niedersachsen

@lsn_landesschwimmverband_nds

  • Neue Struktur bei unseren Übungsleiter-Crashkursen | Aus ÜLAs werden die Zertifikate Schwimmlernbegleiter:in & Schwimmausbilder:in🎖️

Du möchtest Kindern das Schwimmen beibringen – aber ohne direkt eine große Lizenz machen zu müssen? Dann ist unser neues Schwimmlernbegleiter-Modell genau das Richtige!
Mit der Umstellung von den früheren ÜLAs-Crashkursen (ÜLAs 1.0 & 2.0) hin zu einem modularen, praxisorientierten System machen wir den Einstieg ganz einfach!

💡Schwimmlernbegleiter:in (1–3)
➡️ Einstieg ab 14 Jahren
➡️ Schritt-für-Schritt-Ausbildung mit Praxisbezug
➡️ Nach Abschluss: Seepferdchen-Abnahme möglich

💡Schwimmausbilder:in
➡️ Erweiterte Qualifikation
➡️ Eigenständige Kursleitung möglich
➡️ Abnahme aller deutschen Schwimmabzeichen (Bronze bis Gold)

Mit dieser neuen Struktur möchten wir langfristig mehr qualifizierte Lehrkräfte ausbilden – und so gemeinsam die Schwimmsicherheit in Niedersachsen stärken. 🫶🏼

ℹ️ Alle Infos & Links zur Anmeldung findet ihr ab sofort auf unserer Website! Schaut auch gerne einmal in unserer Story vorbei.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #übungsleiterausbildung #schwimmenlernen #schwimmausbilder #schwimmlernbegleiter
  • Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
  • Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca Mitterbauer erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia Bluhm mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
  • JEM 2025 🇸🇰 | Erfolgreiche Woche für das LSN-Team in Samorin

Mit jeder Menge Eindrücken, internationalen Erfahrungen und neuen Bestzeiten sind unsere drei LSN-Sportler Mitja Ebeling, Fabio Berendes und Daniel Olenberg von den Junioren-Europameisterschftane zurückgekehrt.🧳🙌🏼

Unter freiem Himmel und bei sommerlichen Bedingungen gingen in der ersten Juliwoche insgesamt 666 Schwimmer:innen aus 45 Nationen an den Start und kämpften im slowakischen Samorin um die Titel.

Während Daniel bereits im vergangenen Jahr bei der JEM mit dabei war, repräsentierten Fabio und Mitja zum ersten Mal Deutschland und konnten sich gleichzeitig mit Europas schnellsten Junioren messen. Trotz eines straffen Wettkampfprogramms konnten die drei LSN-Athleten mit mehreren neuen Bestzeiten, Finalteilnahmen und Top-10-Platzierungen überzeugen.🤩

Auch Landestrainerin Dr. Janina Braun war Teil des Trainerteams und begleitete die Aktiven durch die europäischen Titelkämpfe.

Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch & wünschen euch jetzt erstmal eine entspannte Sommerpause!

ℹ️ Mehr zu den Ergebnissen gibt’s wie immer auf unserer Website!

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #schwimmen #samorin2025
  • …ein kleiner Rückblick auf unseren LSN-Verbandstag 2025 🎬

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #impressionen
  • Ehrennadeln für unsere LSN-Topathleten🏅 

Im Rahmen des LSN-Verbandstags wurden bereits zahlreiche Ehrenamtliche ausgezeichnet – doch auch unsere Spitzensportler sollten nicht ohne Anerkennung bleiben. Da sie in Holzminden nicht vor Ort sein konnten, haben wir die Ehrung vergangene Woche im kleinen Rahmen nachgeholt – bei strahlendem Sonnenschein und mit Blick auf den Maschsee.☀️

Mit dabei waren neben Sven Schwarz und Martin Wrede auch ihr langjähriger Trainer und LSN-Landestrainer Emil Guliyev, Leistungssportreferentin Tanita Hoppe, Vizepräsident Leistungssport Ruben Reck sowie unser ehemaliger Präsident Wolfgang Hein, der die Athleten kurz nach seinem Abschied noch persönlich ehrte. Noel de Geus, der derzeit in den USA studiert und trainiert, konnte leider nicht vor Ort sein – seine Ehrung wurde trotzdem gebührend gefeiert.

🥇 Sven Schwarz erhielt die Goldene Ehrennadel u.a. für seinen 5. Platz in Paris sowie seine zahlreichen internationalen Erfolge der vergangenen Jahre.

🥈 Für seine EM-Bronzemedaille mit der deutschen Mixed-Staffel wurde Martin Wrede mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

🥈 Noel de Geus bekam die Silberne Ehrennadel für seine starke Leistung über 50 m Brust und EM-Silber in Belgrad.

Wir gratulieren den Dreien herzlich & danken zugleich Emil Guliyev für seine wertvolle Arbeit am Beckenrand. Der LSN ist stolz, solch starke Sportler & engagierte Trainer in seinen Reihen zu wissen.👏🏻

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #ehrung #ehrennadel #schwimmen
  • Zwei Titel & einmal Silber | LSN-Duo überzeugt bei der U23-EM🔥

Ende Juni fanden im slowakischen Samorin die U23-Europameisterschaften statt – mit Athlet:innen aus 42 Nationen. Europarekordhalter Sven Schwarz, Kraulsprinter Martin Wrede, sowie Landestrainer Emil Guliyev waren ebenfalls Teil des EM-Teams.

Für Sven hätte das EM-Wochenende kaum besser laufen können: Direkt aus dem Höhentrainingslager angereist, präsentierte sich der 23aJährige in Topform – trotz drückender Hitze! In 14:38,96 Minuten sicherte sich der Titelverteidiger mit über 20 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille über 1500m Freistil. Am Samstag folgte der zweite EM-Titel: Über 800 m Freistil schwamm Sven in 7:38,98 Minuten der Konkurrenz erneut davon – nur acht Zehntel trennten ihn dabei von seinem eigenen Europarekord. 🥇 

Auch für Martin Wrede lief die U23-EM sehr erfolgreich. Über die 50 m Freistil schwamm er souverän ins Finale und steigerte dort noch einmal seine Zeit: In 22,26 Sekunden belegte der Hannoveraner Platz 7 in Europa. Zudem holte Martin mit dem deutschen 4x100m Freistil Mixed Quartett Silber – nur drei Hundertstel hinter Team Ungarn. In 3:27,16 Minuten sicherte sich die deutsche Auswahl Platz zwei und damit den Vizeeuropameistertitel. 💥 

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Athleten & ihren Trainer Emil! 

Während für Martin jetzt die Sommerpause beginnt, heißt es für Sven weiterhin Fokus behalten. In 2,5 Wochen geht der Flieger nach Singapur zur WM!✈️ 

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #u23em #schwimmen #europameister
  • Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
  • Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neue Struktur bei unseren Übungsleiter-Crashkursen | Aus ÜLAs werden die Zertifikate Schwimmlernbegleiter:in & Schwimmausbilder:in🎖️

Du möchtest Kindern das Schwimmen beibringen – aber ohne direkt eine große Lizenz machen zu müssen? Dann ist unser neues Schwimmlernbegleiter-Modell genau das Richtige!
Mit der Umstellung von den früheren ÜLAs-Crashkursen (ÜLAs 1.0 & 2.0) hin zu einem modularen, praxisorientierten System machen wir den Einstieg ganz einfach!

💡Schwimmlernbegleiter:in (1–3)
➡️ Einstieg ab 14 Jahren
➡️ Schritt-für-Schritt-Ausbildung mit Praxisbezug
➡️ Nach Abschluss: Seepferdchen-Abnahme möglich

💡Schwimmausbilder:in
➡️ Erweiterte Qualifikation
➡️ Eigenständige Kursleitung möglich
➡️ Abnahme aller deutschen Schwimmabzeichen (Bronze bis Gold)

Mit dieser neuen Struktur möchten wir langfristig mehr qualifizierte Lehrkräfte ausbilden – und so gemeinsam die Schwimmsicherheit in Niedersachsen stärken. 🫶🏼

ℹ️ Alle Infos & Links zur Anmeldung findet ihr ab sofort auf unserer Website! Schaut auch gerne einmal in unserer Story vorbei.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #übungsleiterausbildung #schwimmenlernen #schwimmausbilder #schwimmlernbegleiter
Neue Struktur bei unseren Übungsleiter-Crashkursen | Aus ÜLAs werden die Zertifikate Schwimmlernbegleiter:in & Schwimmausbilder:in🎖️ Du möchtest Kindern das Schwimmen beibringen – aber ohne direkt eine große Lizenz machen zu müssen? Dann ist unser neues Schwimmlernbegleiter-Modell genau das Richtige! Mit der Umstellung von den früheren ÜLAs-Crashkursen (ÜLAs 1.0 & 2.0) hin zu einem modularen, praxisorientierten System machen wir den Einstieg ganz einfach! 💡Schwimmlernbegleiter:in (1–3)
➡️ Einstieg ab 14 Jahren
➡️ Schritt-für-Schritt-Ausbildung mit Praxisbezug
➡️ Nach Abschluss: Seepferdchen-Abnahme möglich 💡Schwimmausbilder:in
➡️ Erweiterte Qualifikation
➡️ Eigenständige Kursleitung möglich
➡️ Abnahme aller deutschen Schwimmabzeichen (Bronze bis Gold) Mit dieser neuen Struktur möchten wir langfristig mehr qualifizierte Lehrkräfte ausbilden – und so gemeinsam die Schwimmsicherheit in Niedersachsen stärken. 🫶🏼 ℹ️ Alle Infos & Links zur Anmeldung findet ihr ab sofort auf unserer Website! Schaut auch gerne einmal in unserer Story vorbei. #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #übungsleiterausbildung #schwimmenlernen #schwimmausbilder #schwimmlernbegleiter
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥 In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie. 🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich: 
Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung. Besonders beeindruckend: Bianca erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams. Glückwunsch, Mädels! 👏🏼 🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich: 
Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!🥳 📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥

In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie.

🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich:

Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung.

Besonders beeindruckend: Bianca Mitterbauer erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia Bluhm mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams.

Glückwunsch, Mädels! 👏🏼

🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich:

Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so!

📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
Top 10 bei der U16-EM | LSN-Nachwuchs überzeugt in Istanbul🔥 In den vergangenen Wochen fanden gleich zwei U16-Wasserball-Europameisterschaften in Istanbul statt: Erst kämpften die U16-Mädchenteams um den EM-Titel, direkt danach folgten die Jungs. In den @deutscher_schwimm_verband_ Teams waren auch drei Athlet:innen aus Niedersachsen mit von der Partie. 🤽🏼‍♀️ U16-EM weiblich: 
Mit Bianca Mitterbauer & Amaia Bluhm war der LSN doppelt stark vertreten. Die deutschen U16-Spielerinnen beendeten das Turnier mit einem starken 13:9-Sieg gegen Kroatien und sicherten sich Platz 7 in der Gesamtwertung. Besonders beeindruckend: Bianca Mitterbauer erzielte insgesamt 13 Tore und war damit erfolgreichste deutsche Torschützin, dicht gefolgt von Amaia Bluhm mit 9 Treffern – beide gehören zu den Top 3 Torschützinnen des deutschen Teams. Glückwunsch, Mädels! 👏🏼 🤽🏼‍♂️ U16-EM männlich: 
Eine Woche später ging Jan Müller mit dem männlichen Team an den Start. Nach Siegen gegen Polen, Rumänien, Georgien & die Niederlande erreichte das Team einen klasse 9. Platz. Für Jan war es der erste internationale Einsatz, weiter so! 📸 EM männlich @athleticphotowaterpolo // EM weiblich: privat #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #wasserball #u16 #europameisterschaft
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
JEM 2025 🇸🇰 | Erfolgreiche Woche für das LSN-Team in Samorin

Mit jeder Menge Eindrücken, internationalen Erfahrungen und neuen Bestzeiten sind unsere drei LSN-Sportler Mitja Ebeling, Fabio Berendes und Daniel Olenberg von den Junioren-Europameisterschftane zurückgekehrt.🧳🙌🏼

Unter freiem Himmel und bei sommerlichen Bedingungen gingen in der ersten Juliwoche insgesamt 666 Schwimmer:innen aus 45 Nationen an den Start und kämpften im slowakischen Samorin um die Titel.

Während Daniel bereits im vergangenen Jahr bei der JEM mit dabei war, repräsentierten Fabio und Mitja zum ersten Mal Deutschland und konnten sich gleichzeitig mit Europas schnellsten Junioren messen. Trotz eines straffen Wettkampfprogramms konnten die drei LSN-Athleten mit mehreren neuen Bestzeiten, Finalteilnahmen und Top-10-Platzierungen überzeugen.🤩

Auch Landestrainerin Dr. Janina Braun war Teil des Trainerteams und begleitete die Aktiven durch die europäischen Titelkämpfe.

Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch & wünschen euch jetzt erstmal eine entspannte Sommerpause!

ℹ️ Mehr zu den Ergebnissen gibt’s wie immer auf unserer Website!

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #schwimmen #samorin2025
JEM 2025 🇸🇰 | Erfolgreiche Woche für das LSN-Team in Samorin

Mit jeder Menge Eindrücken, internationalen Erfahrungen und neuen Bestzeiten sind unsere drei LSN-Sportler Mitja Ebeling, Fabio Berendes und Daniel Olenberg von den Junioren-Europameisterschftane zurückgekehrt.🧳🙌🏼

Unter freiem Himmel und bei sommerlichen Bedingungen gingen in der ersten Juliwoche insgesamt 666 Schwimmer:innen aus 45 Nationen an den Start und kämpften im slowakischen Samorin um die Titel.

Während Daniel bereits im vergangenen Jahr bei der JEM mit dabei war, repräsentierten Fabio und Mitja zum ersten Mal Deutschland und konnten sich gleichzeitig mit Europas schnellsten Junioren messen. Trotz eines straffen Wettkampfprogramms konnten die drei LSN-Athleten mit mehreren neuen Bestzeiten, Finalteilnahmen und Top-10-Platzierungen überzeugen.🤩

Auch Landestrainerin Dr. Janina Braun war Teil des Trainerteams und begleitete die Aktiven durch die europäischen Titelkämpfe.

Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch & wünschen euch jetzt erstmal eine entspannte Sommerpause!

ℹ️ Mehr zu den Ergebnissen gibt’s wie immer auf unserer Website!

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #schwimmen #samorin2025
JEM 2025 🇸🇰 | Erfolgreiche Woche für das LSN-Team in Samorin

Mit jeder Menge Eindrücken, internationalen Erfahrungen und neuen Bestzeiten sind unsere drei LSN-Sportler Mitja Ebeling, Fabio Berendes und Daniel Olenberg von den Junioren-Europameisterschftane zurückgekehrt.🧳🙌🏼

Unter freiem Himmel und bei sommerlichen Bedingungen gingen in der ersten Juliwoche insgesamt 666 Schwimmer:innen aus 45 Nationen an den Start und kämpften im slowakischen Samorin um die Titel.

Während Daniel bereits im vergangenen Jahr bei der JEM mit dabei war, repräsentierten Fabio und Mitja zum ersten Mal Deutschland und konnten sich gleichzeitig mit Europas schnellsten Junioren messen. Trotz eines straffen Wettkampfprogramms konnten die drei LSN-Athleten mit mehreren neuen Bestzeiten, Finalteilnahmen und Top-10-Platzierungen überzeugen.🤩

Auch Landestrainerin Dr. Janina Braun war Teil des Trainerteams und begleitete die Aktiven durch die europäischen Titelkämpfe.

Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch & wünschen euch jetzt erstmal eine entspannte Sommerpause!

ℹ️ Mehr zu den Ergebnissen gibt’s wie immer auf unserer Website!

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #schwimmen #samorin2025
JEM 2025 🇸🇰 | Erfolgreiche Woche für das LSN-Team in Samorin Mit jeder Menge Eindrücken, internationalen Erfahrungen und neuen Bestzeiten sind unsere drei LSN-Sportler Mitja Ebeling, Fabio Berendes und Daniel Olenberg von den Junioren-Europameisterschftane zurückgekehrt.🧳🙌🏼 Unter freiem Himmel und bei sommerlichen Bedingungen gingen in der ersten Juliwoche insgesamt 666 Schwimmer:innen aus 45 Nationen an den Start und kämpften im slowakischen Samorin um die Titel. Während Daniel bereits im vergangenen Jahr bei der JEM mit dabei war, repräsentierten Fabio und Mitja zum ersten Mal Deutschland und konnten sich gleichzeitig mit Europas schnellsten Junioren messen. Trotz eines straffen Wettkampfprogramms konnten die drei LSN-Athleten mit mehreren neuen Bestzeiten, Finalteilnahmen und Top-10-Platzierungen überzeugen.🤩 Auch Landestrainerin Dr. Janina Braun war Teil des Trainerteams und begleitete die Aktiven durch die europäischen Titelkämpfe. Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf euch & wünschen euch jetzt erstmal eine entspannte Sommerpause! ℹ️ Mehr zu den Ergebnissen gibt’s wie immer auf unserer Website! #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #schwimmen #samorin2025
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/9
…ein kleiner Rückblick auf unseren LSN-Verbandstag 2025 🎬 #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #impressionen
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/9
Ehrennadeln für unsere LSN-Topathleten🏅 

Im Rahmen des LSN-Verbandstags wurden bereits zahlreiche Ehrenamtliche ausgezeichnet – doch auch unsere Spitzensportler sollten nicht ohne Anerkennung bleiben. Da sie in Holzminden nicht vor Ort sein konnten, haben wir die Ehrung vergangene Woche im kleinen Rahmen nachgeholt – bei strahlendem Sonnenschein und mit Blick auf den Maschsee.☀️

Mit dabei waren neben Sven Schwarz und Martin Wrede auch ihr langjähriger Trainer und LSN-Landestrainer Emil Guliyev, Leistungssportreferentin Tanita Hoppe, Vizepräsident Leistungssport Ruben Reck sowie unser ehemaliger Präsident Wolfgang Hein, der die Athleten kurz nach seinem Abschied noch persönlich ehrte. Noel de Geus, der derzeit in den USA studiert und trainiert, konnte leider nicht vor Ort sein – seine Ehrung wurde trotzdem gebührend gefeiert.

🥇 Sven Schwarz erhielt die Goldene Ehrennadel u.a. für seinen 5. Platz in Paris sowie seine zahlreichen internationalen Erfolge der vergangenen Jahre.

🥈 Für seine EM-Bronzemedaille mit der deutschen Mixed-Staffel wurde Martin Wrede mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.

🥈 Noel de Geus bekam die Silberne Ehrennadel für seine starke Leistung über 50 m Brust und EM-Silber in Belgrad.

Wir gratulieren den Dreien herzlich & danken zugleich Emil Guliyev für seine wertvolle Arbeit am Beckenrand. Der LSN ist stolz, solch starke Sportler & engagierte Trainer in seinen Reihen zu wissen.👏🏻

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #ehrung #ehrennadel #schwimmen
Ehrennadeln für unsere LSN-Topathleten🏅 
Im Rahmen des LSN-Verbandstags wurden bereits zahlreiche Ehrenamtliche ausgezeichnet – doch auch unsere Spitzensportler sollten nicht ohne Anerkennung bleiben. Da sie in Holzminden nicht vor Ort sein konnten, haben wir die Ehrung vergangene Woche im kleinen Rahmen nachgeholt – bei strahlendem Sonnenschein und mit Blick auf den Maschsee.☀️ Mit dabei waren neben Sven Schwarz und Martin Wrede auch ihr langjähriger Trainer und LSN-Landestrainer Emil Guliyev, Leistungssportreferentin Tanita Hoppe, Vizepräsident Leistungssport Ruben Reck sowie unser ehemaliger Präsident Wolfgang Hein, der die Athleten kurz nach seinem Abschied noch persönlich ehrte. Noel de Geus, der derzeit in den USA studiert und trainiert, konnte leider nicht vor Ort sein – seine Ehrung wurde trotzdem gebührend gefeiert. 🥇 Sven Schwarz erhielt die Goldene Ehrennadel u.a. für seinen 5. Platz in Paris sowie seine zahlreichen internationalen Erfolge der vergangenen Jahre. 🥈 Für seine EM-Bronzemedaille mit der deutschen Mixed-Staffel wurde Martin Wrede mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. 🥈 Noel de Geus bekam die Silberne Ehrennadel für seine starke Leistung über 50 m Brust und EM-Silber in Belgrad. Wir gratulieren den Dreien herzlich & danken zugleich Emil Guliyev für seine wertvolle Arbeit am Beckenrand. Der LSN ist stolz, solch starke Sportler & engagierte Trainer in seinen Reihen zu wissen.👏🏻 #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #ehrung #ehrennadel #schwimmen
3 Wochen ago
View on Instagram |
6/9
Zwei Titel & einmal Silber | LSN-Duo überzeugt bei der U23-EM🔥

Ende Juni fanden im slowakischen Samorin die U23-Europameisterschaften statt – mit Athlet:innen aus 42 Nationen. Europarekordhalter Sven Schwarz, Kraulsprinter Martin Wrede, sowie Landestrainer Emil Guliyev waren ebenfalls Teil des EM-Teams.

Für Sven hätte das EM-Wochenende kaum besser laufen können: Direkt aus dem Höhentrainingslager angereist, präsentierte sich der 23aJährige in Topform – trotz drückender Hitze! In 14:38,96 Minuten sicherte sich der Titelverteidiger mit über 20 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille über 1500m Freistil. Am Samstag folgte der zweite EM-Titel: Über 800 m Freistil schwamm Sven in 7:38,98 Minuten der Konkurrenz erneut davon – nur acht Zehntel trennten ihn dabei von seinem eigenen Europarekord. 🥇 

Auch für Martin Wrede lief die U23-EM sehr erfolgreich. Über die 50 m Freistil schwamm er souverän ins Finale und steigerte dort noch einmal seine Zeit: In 22,26 Sekunden belegte der Hannoveraner Platz 7 in Europa. Zudem holte Martin mit dem deutschen 4x100m Freistil Mixed Quartett Silber – nur drei Hundertstel hinter Team Ungarn. In 3:27,16 Minuten sicherte sich die deutsche Auswahl Platz zwei und damit den Vizeeuropameistertitel. 💥 

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Athleten & ihren Trainer Emil! 

Während für Martin jetzt die Sommerpause beginnt, heißt es für Sven weiterhin Fokus behalten. In 2,5 Wochen geht der Flieger nach Singapur zur WM!✈️ 

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #u23em #schwimmen #europameister
Zwei Titel & einmal Silber | LSN-Duo überzeugt bei der U23-EM🔥 Ende Juni fanden im slowakischen Samorin die U23-Europameisterschaften statt – mit Athlet:innen aus 42 Nationen. Europarekordhalter Sven Schwarz, Kraulsprinter Martin Wrede, sowie Landestrainer Emil Guliyev waren ebenfalls Teil des EM-Teams. Für Sven hätte das EM-Wochenende kaum besser laufen können: Direkt aus dem Höhentrainingslager angereist, präsentierte sich der 23aJährige in Topform – trotz drückender Hitze! In 14:38,96 Minuten sicherte sich der Titelverteidiger mit über 20 Sekunden Vorsprung die Goldmedaille über 1500m Freistil. Am Samstag folgte der zweite EM-Titel: Über 800 m Freistil schwamm Sven in 7:38,98 Minuten der Konkurrenz erneut davon – nur acht Zehntel trennten ihn dabei von seinem eigenen Europarekord. 🥇 Auch für Martin Wrede lief die U23-EM sehr erfolgreich. Über die 50 m Freistil schwamm er souverän ins Finale und steigerte dort noch einmal seine Zeit: In 22,26 Sekunden belegte der Hannoveraner Platz 7 in Europa. Zudem holte Martin mit dem deutschen 4x100m Freistil Mixed Quartett Silber – nur drei Hundertstel hinter Team Ungarn. In 3:27,16 Minuten sicherte sich die deutsche Auswahl Platz zwei und damit den Vizeeuropameistertitel. 💥 Herzlichen Glückwunsch an die beiden Athleten & ihren Trainer Emil! Während für Martin jetzt die Sommerpause beginnt, heißt es für Sven weiterhin Fokus behalten. In 2,5 Wochen geht der Flieger nach Singapur zur WM!✈️ #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #u23em #schwimmen #europameister
4 Wochen ago
View on Instagram |
7/9
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️

Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start.

Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs:

🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
Freiwasser-DM in Rostock | Medaillen für den LSN-Nachwuchs 🌊☀️ Vom 27. bis 29. Juni 2025 fanden in der Warnow in Rostock die Deutschen Freiwassermeisterschaften statt – bei strahlendem Sommerwetter und einem beeindruckenden Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff. 14 LSN-Vereine waren mit insgesamt 41 Athlet:innen am Start. Über die 2,5 km-Distanz gab es am Samstag bereits mehrere Medaillen für den niedersächsischen Nachwuchs: 
🥇 Yannick Kastner (Jg. 2013) – 33:01,54
🥈 Olivier Awrycewicz (Jg. 2013) – 34:40,73
🥈 Lasse Palle Phielipeit (Jg. 2012) – 31:51,00
🥉 Timon Kost (Jg. 2009) – 29:22,81 Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen! 👏🏼 #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #freiwasser #deutschemeisterschaften
4 Wochen ago
View on Instagram |
8/9
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬

Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨

Unsere Highlights:

👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt.

🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft.

🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen.

🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport.

🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten.

Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage.

#lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
Neustart beim LSN | Rückblick auf den Verbandstag 2025💬 Beim 15. Ordentlichen Verbandstag in Holzminden wurde am Samstag nicht nur zurückgeblickt – sondern vor allem ein neues Kapitel aufgeschlagen. ✨ Unsere Highlights: 👏🏻 Nach 15 Jahren im Amt wurde Wolfgang Hein als Präsident verabschiedet. Auch Klaus Beckmann, Vizepräsident Finanzen, legte sein Amt nach jahrzehntelangem Engagement nieder. Beide wurden für ihre Verdienste mit großem Applaus und persönlichen Worten geehrt. 🗳️ Mit Harry Krogull als neuem Präsidenten und Holger Timmermann als neuem Finanzverantwortlichen startet der LSN mit neuem Blick und Ideen in die Zukunft. 🏅 Unsere Top-Athleten Sven Schwarz, Martin Wrede und Noel de Geus wurden für ihre internationalen Erfolge mit Ehrennadeln ausgezeichnet – per Videobotschaft direkt von der U23-EM. Geehrt wurden außerdem engagierte Ehrenamtliche, sowie die TSG Westerstede für das 75-jährige Bestehen. 🎤 Zwei spannende Impulse sorgten für spannenden Input: Prof. Dr. Lutz Thieme sprach über die Zukunftsfähigkeit von Vereinen, Vivien Neugebauer gab wichtige Einblicke zum Thema Safe Sport. 🤝🏼Politische Unterstützung gab’s durch Mareike Lotte Wulf (parlamentarische Staatssekretärin), Sabine Tippelt (SPD), Uwe Schünemann (MDL), David Profit (DSV-Präsident) und Michael Langer (LSB), die ein Grußwort an die Delegierten richteten. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf unserer Homepage. #lsn #landesschwimmverbandniedersachsen #niedersachen #verband #verbandstag #präsidium
4 Wochen ago
View on Instagram |
9/9

Mobiler Pool

Zu wenig Wasserfläche für die Schwimmausbildung von Kindern? Der LSN hat eine Lösung!

Unsere Projekte