DMSJ 2023 | Qualifikation zum Landesentscheid

Am 11. und 12. November 2023 wird im Wasserparadies Hildesheim der DMSJ Landesentscheid ausgetragen. Nach Auswertung aller Bezirksergebnisse möchten wir den in der nachfolgenden Anlage aufgeführten Mannschaften zur Qualifikation zum Landesentscheid 2023 gratulieren: Ein Komplettüberblick über die DMSJ-Ergebnisse aller Bezirksdurchgänge ist in der nachfolgenden Datei zu finden: Von jeder für den Landesentscheid qualifizierten Mannschaft muss bis zum 7.11.2023 ein vorläufiger Mannschaftsbogen mit den zum Einsatz kommenden Aktiven beim Ausrichter VfV Hildesheim vorliegen. Spätestens vor Beginn der ersten Kampfrichtersitzung am Samstag 7.11.2023 muss der endgültigen Mannschaftsbogen mit Kenntlichmachung aller Änderungen gegenüber der ersten Fassung im Protokollraum vorliegen. Aktive, die auf dem […]

25 Jahre LOTTO Sportinternat Hannover

Bereits seit 1998 besteht das LOTTO Sportinternat des LandesSportBundes Niedersachsen im Sportpark Hannover.  …25 Jahre LOTTO Sportinternat Hannover-das ist ein Grund zum Feiern! Auch unser Präsident Wolfgang Hein freut sich über die optimalen Trainingsbedingungen im LOTTO Sportinternat: „Leistungssport und Schule unter einen Hut zu bekommen, wird für die Athlet*innen, deren Eltern, Trainer*innen, Schulen und Vereine eine immer größere Herausforderung. Mit dem Wissen, dass für eine erfolgreiche Karriere alle Rahmenbedingungen wie Zahnräder in einander greifen müssen, besteht für die niedersächsischen Landesfachverbände die Möglichkeit, ausgewählten Talenten einen Teil- oder Vollzeitplatz im Lotto Sportinternat anbieten zu können. Zusammen mit einer optimalen Infrastruktur bietet […]

Programm Leistungssportsymposium 2023 – Jetzt noch anmelden!

Wer sich noch nicht für das Leistungssportsymposium angemeldet hat, hat jetzt noch die Chance dazu! Mit dem Leistungssportsymposium möchte der LSN eine Fortbildungsveranstaltung fürVereinstrainer*innen, Verbände sowie weitere Interessierte anbieten. Hochqualifizierte Referentenwerden Themen vortragen und anschließend diskutieren.  Wann?– 15.10., 10:00 – 17:45 UhrWo?– Akademie des Sports – HannoverAnmeldeschluss? – 30.09. Themen werden u.a. sein: -Menstruationszyklus-orientiertes Training im Leistungssport  -Die zyklischen Bewegungen in der Weltspitze – Praxisorientierte Betrachtung der 4 Schwimmarten & der Delphinbeinbewegung anhand von Videomaterial -Podiumsdiskussion mit Emil Guliyev sowie erfolgreichen Schwimm- und Wasserballaktiven … & vieles mehr! Das gesamte Programm findet ihr hier: Das Leistungssportsymposium wird außerdem als Fortbildung […]

16. LSN Team-Bezirks-Cup 2023

Ist doch noch nicht kurz vor Weihnachten, wird der ein oder andere Leser sich jetzt fragen, aber es ist so, dieses Jahr gab es den LSN Team Bezirks-Cup bereits im September. Bei strahlendem Sonnenschein, sehr milden Temperaturen und ohne dicke Mützen und Mäntel trafen sich die vier Bezirke am 17. September 2023 im Harz und waren im Freizeitbad Clausthal-Zellerfeld zu Gast. Nachdem alle Bezirke die zugewiesenen Plätze eingenommen hatten, ging es bereits zum Einschwimmen, denn vor dem Wettkampf gab es noch den traditionellen Einmarsch der Mannschaften und da blieb nicht so viel Zeit. Nachdem alle Mannschaften von der Empore zum […]

Sven Schwarz für die WM nominiert

Gestern erreichten uns tolle Neuigkeiten vom Deutschen Schwimm-Verband…Deutschlands zehn besten Beckenschwimmer:innen wurden offiziell in das Team für die Weltmeisterschaften in Doha nominiert-darunter unser niedersächsischer Schwimmer und U23 Europameister Sven Schwarz! Sven wird also vom 02.-18. Februar 2024 in Doha das deutsche Team vertreten und gegen die Weltspitze schwimmen! Herzlichen Glückwunsch zur WM-Nominierung & einen guten Start in die Saison! Foto: Patrick Wallbaum

Gelungener Kaderauftaktlehrgang

Auf Einladung des LSN kamen am vergangenen Samstag die Aktiven des Landeskaders (Schwimmen) in die Landeshauptstadt zum Kaderauftaktlehrgang. Der Lehrgang findet jedes Jahr nach den Sommerferien statt und ist nicht nur ein toller Einstieg in die neue Saison, sondern ermöglicht gleichzeitig, dass sich die Sportler:innen von klein bis groß kennenlernen können. Nachdem alle Schwimmer:innen um 10 Uhr eingetroffen waren, ging es in die Boulderhalle. Dort zeigten die Schwimmer:innen, dass sie nicht nur im Wasser Leistungen bringen…Mit viel Ehrgeiz kletterten sie 2 Stunden lang die bis zu 4,5m hohen, verschiedenen Routen und hatten eine Menge Spaß. Im Anschluss daran ging es […]

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften Masters 2023 | Kampfrichter gesucht

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 werden im Stadionbad Hannover die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters 2023 ausgetragen. Zur Vervollständigung des Kampfgerichtes bittet der Landesschwimmverband Niedersachsen um Mithilfe bei der Stellung von Kampfrichtern, die Lust und Zeit haben, in Hannover am Beckenrand mitzuhelfen. Alle Kampfrichter erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung vom DSV. FR 01.12. nachmittags – KR-Sitzung: 13:30 UhrSA 02.12. vormittags – KR-Sitzung: 8.45 UhrSA 02.12. nachmittags – KR-Sitzung: mittags SO 03.12. vormittags – KR-Sitzung: 8:45 UhrSO 03.12. nachmittags – KR-Sitzung: mittags Die DKMM eignet sich nicht als Praxiseinsatz zur Ausbildung. Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden: DKMM2023-Ausschreibung Wer Lust und Zeit […]

Juniorenweltmeisterschaften: Finn Wendland misst sich mit der Weltelite

 Während sich die anderen niedersächsischen Schwimmer:innen bereits in der Sommerpause befanden, ging das Training für Finn Wendland weiter…Aufgrund seiner starken Leistungen bei den Junioreneuropameisterschaften im Juli, nominierte ihn der DSV für die im israelischen Netanya stattfindenden Juniorenweltmeisterschaften (04.-09.09.). Für den 18-Jährigen bedeutete dies nicht nur eine lange Saison, sondern vielmehr die Möglichkeit, nach der JEM erneut internationale Erfahrungen zu sammeln und sich dieses Mal sogar mit den besten Junioren der Welt zu messen. Gleich vier Strecken standen für Finn bei diesem großen Event auf dem Programm: Am ersten Wettkampftag sprang er über die 100 Meter Brustdistanz ins Becken und verpasste […]

Landesvielseitigkeitstest in Hannover

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere 10-13-jährigen Kaderathleten ins Sportleistungszentrum nach Hannover zum Landesvielseitigkeitstest (LVT). Der zentrale LVT in Hannover ist eine Testung für unsere jüngeren Kadersportler:innen, die gleichzeitig als Grundlage für die Aufnahme in den Landeskader Niedersachsen dient. Insgesamt 107 Sportler:innen absolvierten am Samstag verschiedene Tests im Wasser und am Land. Dazu gehörte unter anderem die Technikbewertung in allen vier Lagen, die Testung der Sprintfähigkeit, Schlussdreisprung, Athletiktests und einiges mehr… Wir freuen uns, dass die niedersächsischen Vereine zahlreiche talentierte und motivierte Athleten geschickt haben, die am Samstag ihr Können unter Beweis stellten. Die Daten werden aktuell ausgewertet und […]

Erfolgreiches Zwischenfazit – Niedersachsen lernt Schwimmen 

Bestimmt kennt ihr bereits das Projekt „Niedersachsen lernt Schwimmen“…Aber wusstet ihr auch, dass dieses Gemeinschaftsprojekt vom LSB Niedersachsen mit seiner Sportjugend, der DLRG und dem LSN bereits in die 4. Phase geht? Als Landesschwimmverband Niedersachsen möchten wir der enorm hohen Zahl an Nichtschwimmern entgegenwirken und unser Bestes geben, dass möglichst viele Kinder die Chance haben, Schwimmen zu lernen. Dank des Projektes „Niedersachsen lernt Schwimmen“ können Vereine bei der Finanzierung von Schwimmkursen unterstützt werden. Die Mittel stellt erneut das Niedersächsische Kultusministerium bereit.  Bereits nach 2 Monaten können wir ein erfolgreiches Zwischenfazit ziehen: Seit dem 6. Juli wurden bereits 550 von 800 […]