Tolle Leistungen bei der Nico Trophy in Stuttgart

Auch unsere Nachwuchswasserballer haben ein ereignisreiches Spielwochenende hinter sich. Das 14-köpfige Team setzte sich aus den besten LSN-Spielern der Jahrgänge 2011-2013 zusammen. Von Freitag bis Sonntag hatten die Wasserballtalente die Möglichkeit, sich mit den Teams der anderen Bundesländer zu messen. In insgesamt fünf Spielen bewiesen die Jungs Durchhaltevermögen & Teamgeist, was durch einen tollen 3. Platz belohnt wurde. Landestrainer (Nachwuchs Wasserball) Rafael Nawrat zum Wochenende: “Die Jungs haben ein wirklich tolles Turnier gespielt! Sie haben gezeigt, dass sie oben mitmischen können und das Potential haben, beim nächsten Mal auch den Turniersieg zu holen. Jeder ist über sich hinausgewachsen und das […]

Verabschiedung von Björn Richter als Schiedsrichter Obmann

Im Rahmen der Schiedsrichter Fortbildung am 18.11.23 wurde Björn Richter als Schiedsrichter Obmann für den LSN und Bezirk Hannover verabschiedet. Für den LSN wird ab dieser Saison Jürgen Cicirello das Amt übernehmen, im Bezirk Hannover wird der Posten von Wolfgang Köhlhoff weitergeführt. Neben den der Verabschiedung stand die Fortbildung im Zeichen der neuen Regeln. Foto: Referent Schiedsrichterobmann Jürgen Cicirello

Richard Noack jetzt internationaler Wasserball-Schiedsrichter 

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat jetzt einen internationalen Wasserball-Schiedsrichter: Auf zwei Lehrgängen der European Aquatics (EA/vormals LEN) in Zagreb (Kroatien/theoretischer Teil) und Istanbul (Türkei/praktischer Teil) hat Richard Noack aus Hannover (links im Bild) die Qualifikation als EA-Schiedsrichter erworben und darf damit nun ebenso international amtliche Spiele, darunter auch Europapokal und Nationalmannschaftswettbewerbe, leiten. National amtierte der 32-Jährige in der jüngsten Vergangenheit unter anderem im Frühjahr beim deutschen Pokalfinale der Frauen in Düsseldorf. Auf Verbandsebene ist er als Schiedsrichterobmann des Norddeutschen Schwimmverbandes (NSV) tätig. Als Spieler wurde Richard Noack 2010 mit dem SC Hellas-99 Hildesheim deutscher Jugendmeister und vertrat 2008 die deutschen Farben auf der U17-Europameisterschaft in Belgrad […]

Internationale Freiwilligendienste im Sport

Das Thema Schwimmenlernen liegt uns sehr am Herzen, weshalb wir euch auf ein tolles Projekt des ASC Göttingen (Bereich „Internationale Freiwiligendienste“) hinweisen möchten.  In Kooperatiom mit dem DOSB unterstützt der ASC Göttingen das Projekt „weltwärts“ im Bereich Schwimmen und würde sich freuen, kompetente Freiwillige dafür begeistern zu können. Worum geht es? Du kannst dich für zwölf Monate im Rahmen des weltwärts Freiwilligendienstes im Ausland (Namibia, Sambia, Südafrika, Uganda und Montenegro) engagieren und wirst vorrangig den Sportunterricht (Schwimmen und andere Sportaktivitäten) an Partner-Grundschulen mitgestalten. Darüber hinaus finden verschiedene Wasserballprojekte in Kooperation mit dem montenegrinischen Wasserballverband statt. Hier wird es im Vormittagsbereich […]

Noch freie Plätze: Jetzt für die Ausbildung Trainer B (Leistungssport Wasserball) anmelden!

Du bist bereits lizenzierter Trainer C Leistungssport Wasserball und möchtest dein Wissen im Bereich Wasserball erweitern? Dann melde dich jetzt für die Ausbildung Trainer B Leistungssport Wasserball an! Die Fortbildung beschäftigt sich mit der Planung, Durchführung und Auswertung des Aufbautrainings bis zum Beginn des Anschlusstrainings und bezieht sich auf den sportartspezifischen Leistungssport. Termine: • 13.01.2024, 09:00 Uhr – 14.01.2024, 18:00 Uhr • 08.03.2024, 18:00 Uhr – 10.03.2024, 18:00 Uhr • 29.06.2024, 09:00 Uhr – 30.06.2024, 19:00 Uhr Nutze unser Fortbildungsangebot und sicher dir noch jetzt einen Platz!! Alle weiteren Infos & Voraussetzungen findest du hier:

Ausschreibung Förderprogramm “Nachwuchsleistungssport im Verein”

Liebe Vereine, das LSB-Förderprogramm „Nachwuchsleistungssport im Verein“ geht in eine neue Runde. Ziel dieser Förderung ist es Vereine, die sich im Nachwuchsleistungssport engagieren zu unterstützen und leistungssportliche Maßnahmen der niedersächsischen Perspektiv- und Schwerpunktsportarten zu fördern. Wie dem Antragsbogen zu entnehmen sind nachfolgende Bedingungen ausschlaggebend: Zeitlicher Ablauf: Die Vereine reichen den Antrag bis zum 15. November 2023 beim LSN ein. Der LSN trifft eine Vorauswahl und reicht bis 15. Dezember 2 Anträge an den LSB weiter. Auswertung der Bewerbungen durch den LSB à Mitteilung über Bewilligung und Höhe der Fördermittel im ersten Quartal 2024 durch den LSB. Senden Sie den Antrag […]

U 16 mit gutem Lehrgang in Herceg Novi (Montenegro)

Die U 16 des LSN war vom 25.09.2023 bis 02.10.23 zu einem Lehrgang in Herceg Novi (Montenegro). Neben reinen Trainigseinheiten standen regelmäßige Trainingsspiele gegen das Heimteam von Jadran auf den Programm. Das Team konnte hier bis auf eine Niederlage, alle Spiel für sich entscheiden. Neben dieser Erfahrung ergab sich auch eine Trainingsspiel gegen eine Herren Team aus Columbien. Bericht: Jens Liedtke

U14-Wasserballer international unterwegs

Als erste deutsche Mannschaft nahmen die U14-Wasserballer des LSN beim 22. internationalen Wasserball-Turnier „Mladi Galeb“ (League of Champions) im kroatischen Makarska teil. In der Zeit vom 25.09.-01.10. kämpften insgesamt 16 Mannschaften aus 8 Nationen um den Titel. Zunächst ging es ins montenegrinische Herceg Novi, wo parallel ein Trainingslager der U16 stattfand. Schon die Anreise hatte es in sich, denn aufgrund eines kurzfristig gestrichenen Fluges musste ein Umweg über Belgrad genommen werden. Nach knapp 21 Stunden war dann endlich das Ziel erreicht. Da das Turnier im benachbarten Kroatien stattfand, ging es für die U14-Spieler am übernächsten Tag schon wieder auf eine Busreise […]