Zwei Titel & einmal Silber | LSN-Duo überzeugt bei der U23-EM
Vom 26. bis 28. Juni 2025 fanden im slowakischen Samorin die U23-Europameisterschaften im Beckenschwimmen statt – mit Athlet:innen aus 42 Nationen. Europarekordhalter Sven Schwarz, Sprint-Spezialist Martin Wrede, sowie Landestrainer Emil Guliyev waren ebenfalls Teil des EM-Teams.
Doppelsieg für Sven Schwarz
Für Sven Schwarz hätte das EM-Wochenende kaum besser laufen können: Direkt aus dem Höhentrainingslager in Font-Romeu angereist, präsentierte sich der Langstreckenschwimmer in Topform – trotz drückender Hitze mit über 30 Grad.
Bereits am ersten Wettkampftag setzte er über 1500 m Freistil ein deutliches Ausrufezeichen: In 14:38,96 Minuten sicherte sich der Titelverteidiger mit über 20 Sekunden Vorsprung (!) die Goldmedaille. Eine beeindruckende Leistung, die nur knapp über seiner Zeit bei den Deutschen Meisterschaften lag. „Mit der Zeit sind wir beide sehr zufrieden“, sagte Trainer Emil Guliyev. „Das war kaum langsamer als in Berlin – und trotz der Belastung im Höhentraining ein echtes Statement.“
Zum Abschluss am Samstag folgte dann die zweite Goldmedaille: Über 800 m Freistil schwamm Sven in 7:38,98 Minuten der Konkurrenz erneut davon – nur acht Zehntel trennten ihn dabei von seinem eigenen Europarekord.
Finale & Staffel-Silber für Martin Wrede
Auch für Martin Wrede lief die U23-EM sehr erfolgreich. Über die 50 m Freistil schwamm er souverän ins Finale und steigerte dort noch einmal seine Zeit: In 22,26 Sekunden belegte der 20-Jährige Platz 7 in Europa.
Zu einem weiteren Highlight wurde dann die Mixed-Staffel über 4×100 m Freistil: Gemeinsam mit Nina Holt, Julianna Dora Bocska und Julian Koch holte Wrede mit dem deutschen Quartett Silber – nur drei Hundertstel hinter Team Ungarn. In 3:27,16 Minuten sicherte sich die deutsche Auswahl Platz zwei und damit den Vizeeuropameistertitel.
Mit zwei Titeln, einer Silbermedaille und Finalplatzierungen kommen die beiden Hannoveraner zurück nach Hause und können mehr als stolz auf ihre Leistungen sein.
Herzlichen Glückwunsch an Sven, Martin und Trainer Emil zu diesen sehr beeindruckenden Leistungen!
Während für Martin jetzt die Sommerpause beginnt, heißt es für Sven weiterhin Fokus behalten. In 2,5 Wochen geht der Flieger nach Singapur zur WM!