Strukturentwicklung im niedersächsischen Sport | LSN bezieht Stellung

Der Landessportbund Niedersachsen (LSB) arbeitet derzeit an einer grundlegenden Strukturreform. Ziel ist es, die eigene Organisation zukunftsfähig aufzustellen und sich stärker als Dienstleister für den organisierten Sport zu positionieren.

Wir, als Landesschwimmverband Niedersachsen begrüßen grundsätzlich die Auseinandersetzung mit neuen Strukturen – machen aber in einem Schreiben an das LSB-Präsidium deutlich, dass aus seiner Sicht zentrale Punkte bisher zu kurz kommen.

Ein zentrales Anliegen von uns: Die Landesfachverbände (LFV) müssen bei dieser Entwicklung stärker eingebunden werden. Eine ernsthafte Beteiligung kann nicht erst in späten Resonanzgruppen beginnen – sie muss Teil des gesamten Prozesses sein.

Kritisch sehen wir auch die geplante Öffnung der Mitgliedschaft für nicht-sportliche Institutionen, die Einführung von jährlichen Reportings sowie die Frage, wer sich künftig für die Rolle als Dienstleistungszentrum bewerben kann.

LSN-Präsident Wolfgang Hein betont in seiner Stellungnahme, dass „Veränderungen nur im Dialog und mit echter Beteiligung aller Beteiligten gelingen können.“ Der LSN setz sich daher dafür ein:

  • dass Landesfachverbände klar in die neue Struktur eingebunden werden,
  • dass ihre fachliche Expertise anerkannt bleibt,
  • und dass Veränderungen im Sinne eines starken, gemeinschaftlich getragenen Sports in Niedersachsen erfolgen.

Wir werden uns weiterhin aktiv in die Diskussion einbringen und euch auf den neusten Stand bringen.