Vielseitigkeit ist das Zauberwort bei einer Veranstaltung des Schwimmerischen Mehrkampfes und genau diese bewiesen die 17 niedersächsischen Sportler am Pfingstwochenende in Dortmund. Gleich am Freitag ging es mit der längsten Strecke, den 400 m Freistil bei den Deutschen Meisterschaften des Schwimmerischen Mehrkampfes los. Sophie Schmidt (2014 / TSV Neustadt) konnte sich hier gleich um satte 5 Sekunden auf 5:00,87 verbessern und schwamm auf Platz 3 ihres Jahrganges. Jannies Müller (2014 / W98 Hannover) verbesserte sein 400 m Zeit auf 5:00,55 und schwamm auf Platz 2. Im Jahrgang 2013 der jungen Herren holte sich Olivier Awrycewicz von der SGS Hannover mit einem weiteren 3. Platz und neuer Bestzeit von 4:43,31 ebenfalls wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Die 50 m Beine-Strecke in der jeweiligen Disziplin, die sich die Aktiven für ihr Hauptprogramm ausgesucht hatten, stand dann für den restlichen Freitag noch auf dem Programm. Der Samstagmorgen begann mit den 25 m Delphinkicks in Bauch- und anschließend in Rückenlage. Sehr erfreulich aus Sicht der Trainer war, dass alle 17 Athleten diesen Teil ohne Disqualifikation bewältigen konnten. Die 100 und 200 m Strecken in der gewählten Schwimmart folgten nach den Delphinkicks. Bei den 100 m Schmetterling konnte Mara Kessel (2013 / WSG Wunstorf) mit neuer Bestzeit von 1:09,39 gleich ordentliche 502 Punkte für ihr Gesamtergebnis sammeln und schwamm die schnellste Zeit ihres Jahrganges über diese Strecke. Mit neuer Bestzeit von 1:13,73 über 100 m Rücken und 465 Punkten schwamm Sophie Schmidt (2014 / TSV Neustadt) die drittschnellste Zeit auf dieser Strecke. Über eine Sekunde konnte sich auch Jonas Janta (2014) von der SGS Barsinghausen auf dieser Strecke verbessern. Seine Endzeit von 1:14,13 war die Zweitschnellste seines Jahrganges. Nach dem Rückenschwimmen stand die Bruststrecke im Wettkampfplan und hier war Paul-Anton Siegfried (2013) von der SGS Braunschweig mit neuer Bestzeit von 1:20,68 der Zweitschnellste. Die drittschnellste Zeit im Jahrgang 2013 über 100 m Freistil brachte Nina Maria Reusch (SGS Hannover) mit ihrer neuen Bestzeit von 1:03,02 ins Wasser. Bei den 200 m Distanzen ihrer Lieblingsdisziplinen waren erneut einige niedersächsische Schwimmer unter den schnellsten Drei. Clementine Putzer (2013 / SGS Hannover) kam auf Platz 3 über 200 m Schmetterling mit ihrer Zeit von 2:42,92. Einen Platz besser, als vorher bei der 100 m Strecke konnte Sophie Schmidt mit ihrer neuen Bestzeit über 200 m Rücken in 2:39,12 als Zweite glänzen. Paul-Anton Siegfried war über 200 m Brust als Dritter in 2:56,10 wieder vorne mit dabei. Um fast zwei Sekunden konnte sich Nina Maria Reusch über 200 m Freistil steigern. In 2:18,12 schwamm sie hier auf Platz 2 und sicherte sich gleich 536 Punkte für die sehr gute neue Bestzeit. Die 200 m Lagen, als vielseitigste Strecke beendete den Wettkampf dann am Sonntag. Hier konnten sich nur Jannis Müller (2014) mit um drei Sekunden verbesserter Zeit von 2:44,67 und Sophie Schmidt (2014) mit ebenfalls Bestzeit von 2:43,67 jeweils auf Platz 2 präsentieren.
Bei der Endabrechnung konnte das Team aus Niedersachsen dann mit jeweils einer Medaille in jeder Farbe glänzen. Gold ging in der Gesamtwertung SMK Brust im Jahrgang 2013 an Paul-Anton Siegfried von der SSG Braunschweig.
Silber holte sich bei der Siegerehrung Nina Maria Reusch von der SGS Hannover in der Gesamtwertung SMK Freistil ebenfalls im Jahrgang 2013 ab.
Die Bronzemedaille ging erneut an eine Schwimmerin des Jahrganges 2013. In der SMK Gesamtwertung Schmetterling freute sich Mara Kessel von WSG Wunstorf über ihren Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch!



















