Die letzte Goldmedaille für das Team aus Niedersachsen bei dieser DJM in Berlin holte sich Mitja Ebeling (2007) von W98 Hannover auf der schnellen 50 m Freistilsprintstrecke. Mit seiner Vorlaufzeit von 0:23,62 hatte er die Zweitschnellste Zeit geschwommen. Sein Teamkollege Igor Olivier Moreja (2007) war hier in 0:23,93 als Vorlaufvierter am Zielanschlag. So konnten gleich zwei Niedersachsen für das Finale über 50 m Freistil im Jahrgang 2007 einmarschieren und beide konnten sich nochmal steigern. In 0:23,20 gab es Gold für Mitja und 0:23,79 war eine Bronzemedaille für Igor Olivier wert. Ein toller Erfolg am frühen Abend.

Ihre zweite Medaille in einem Schmetterlingsrennen holte sich Anisa Sabovic (2007) ab. War es am Mittwoch Silber über 200 m gewesen, kam sie dieses Mal auf den Bronzerang über 100 m Schmetterling. Mit 1:04,95 schwamm sie die Fünftbeste Vorlaufzeit und konnte sich im Finale auf 1:03,68 verbessern und bei der Siegerehrung eine begehrte Medaille abholen.

Auf der dritten im Angebot befindlichen Rückenstrecke, den 100 m, war auch Lasse Palle Philipeit (2012 / Celler Schwimmclub) wieder mit auf dem Treppchen vertreten und holte somit bei den 50, 100 und 200 m Rücken jeweils eine Medaille. Qualifiziert hatte er sich mit der drittschnellsten Zeit von 1:05,74 und schwamm dann mit neuer Bestzeit von 1:04,38 zur Silbermedaille. Ebenfalls Silber erschwamm sich Timo Wentland (2011 / SSG Braunschweig) in seinem 100 m Rückenfinale. Seine bisherige Bestzeit von 1:03,15 hatte er schon im Vorlauf auf 1:02,29 verbessert und konnte im Finale nochmal Tempo machen und mit neuer Bestzeit von 1:01,36 anschlagen.

Die sechste und letzte Medaille für das LSN Team in diesem Finalabschnitt holte sich Jette Hädicke (2007) von der TWG 1861 Göttingen ab. Jette konnte ihre bisherige Bestzeit von 1:05,82 auf 1:05,27 verbessern und ist jetzt stolze Besitzerin eine Bronzemedaille der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2025 über 100 m Rücken.

Bei den 100 m Schmetterling hatte es noch vier weitere Finalteilnahmen gegeben. Die beiden Schwimmerinnen des Delmenhorster SV, Alina Meyer (2010) und Hanna Lemmermann (2008) waren hier am Start. Alina konnte ihre Bestzeit von 1:05,07 auf 1:03,09 verbessern und finishte auf Platz 4. Für Hanna war es Platz 6 nach ihrem Zielanschlag bei 1:04,45. Im jüngsten Jahrgang 2012 war bei den Herren Yehor Byba (MTV Goslar) im Finale über 100 m Schmetterling dabei. Bereits im Vorlauf konnte Yehor Bestzeit schwimmen in 1:06,57 und seine alte Zeit von 1:07,05 zu den Akten legen. Im Finale war dann auch diese Zeit schon wieder Geschichte, denn jetzt lautet die neue Bestzeit 1:05,18 mit einem guten Platz 6.

Lennart Flemming (2010 / SGS Langenhagen) knackte an diesem Nachmittag die Minute auf seiner 100 m Schmetterlingsstrecke. Von bisher 1:00,50 über 1:00,30 im Vorlauf, zur neuen fantastischen Bestzeit von 0:59,55 und Platz 4 ging an diesem Sonntagnachmittag die Reise. So sah es auch bei Luis Kühn (2009) vom TSV Pattensen aus. Seine Bestzeit lag bisher bei 0:59,39 und wurde bereits im Vorlauf um eine Sekunde auf 0:58,35 verbessert. Im Finale erfolgte der Anschlag an der Zielmatte dann nach 0:58,19 auf Platz 6.

Im nachfolgenden Finale über 50 m Freistil gab es bei den Frauen nur eine Teilnehmerin. Mia Spillner (2009) vom TUS Rotenburg 1861 durfte die Sprintstrecke am Nachmittag nochmal schwimmen. Als Vorlaufsiebte hatte sie sich auf 0:27,58 verbessert und konnte diesen Platz im Finale mit einer Steigerung auf 0:27,41 verteidigen. Bei den Herren hatten es neben den beiden Medaillengewinnern noch vier weitere Schwimmer in ihre Jahrgangsfinals geschafft. Lukas Winter (2012 / SSG Braunschweig) schwamm in neuer Bestzeit auf Platz 5. Im gleichen Finale am Start und eine Platzierung besser auf Nr. 4 beendete Lasse Palle Philipeit (Celler SC) sein Rennen in neuer Bestzeit von 0:26,28. Jano Schröder (2009 / Vfl Osnabrück) schwamm auf der 50 m Freistilstrecke ebenfalls schneller als bisher und war nach 0:24,60 auf Platz 7 im Ziel. Timo Wentland (2011 / SSG Braunschweig) hatte seine Finalteilnahme zu Gunsten der sehr erfolgreichen 100 m Rücken abgemeldet.

Neben den drei Medaillengewinnern auf der 100 m Rückenstrecke waren auch noch drei weitere Finalisten im Rennen. Caroline Kramer (2011 / Celler SC) beendete ihren Lauf in 1:09,63 auf Platz 7.  Die zwei Jahre ältere Maya Grewe von der SSG Braunschweig schwamm ein Finale mit Bestzeit von 1:06,30 und Platz 4. Bei den Herren war noch Igor Olivier Mordeja (2007 / W98 Hannover) als Finalschwimmer über 100 m Rücken dabei. In 0:58,96 beendete er sein Rennen auf Platz 5.

Alle weiteren Ergebnisse des heutigen letzten Tages in Berlin findet ihr wieder in der Übersicht.