Olympiastars, schnelle Rennen & strahlende Nachwuchsschwimmer:innen | Norddeutsche und LSN-Meisterschaften in Braunschweig

Vergangenes Wochenende fanden die Norddeutschen Meisterschaften der langen Strecken sowie die Landesmeisterschaften des LSN im Heidbergbad Braunschweig statt. Für insgesamt 544 Vereine aus Norddeutschland, darunter 280 aus Niedersachsen, war es der erste große Formtest des Jahres. Die Aufregung war besonders groß, denn mit mehreren Olympiastars in den Meldelisten versprach das Wochenende hochklassige Duelle.

Weltklasse Stars sorgen für Begeisterung

Ein besonderes Highlight war der Start von Olympiasieger Lukas Märtens, der über 800 Meter Freistil ins Rennen ging. Auch Olympiabronze-Gewinnerin Isabel Gose und ihre australische Teamkollegin Moesha Johnson stellten sich der Konkurrenz über diese Strecke.

Über 1500 Meter Freistil kam es zu einem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Olympiasieger Florian Wellbrock und Niedersachsens Olympia-Fünften Sven Schwarz. Die beiden gehören aktuell zu den besten deutschen Langstreckenschwimmern und kraulten unter die 15-Minuten-Marke. Ein weiteres Langstreckenass, Oliver Klemet, konnte krankheitsbedingt nicht an den Start gehen.

Aufgrund der Beschränkungen waren leider keine Zuschauer zugelassen. Dennoch sorgten die Veranstalter für beste Wettkampfbedingungen und schufen eine Atmosphäre, in der sich die Schwimmer:innen voll auf ihre Rennen konzentrieren konnten.

Die Autogrammstunden der Top-Athlet:innen waren ein weiteres Highlight des Wochenendes. Die jungen Talente nutzten die Chance, sich Unterschriften und Erinnerungsfotos mit Florian Wellbrock, Isabel Gose, Sven Schwarz und Lukas Märtens zu sichern. Der Andrang war riesig, doch die Stars nahmen sich viel Zeit für ihre Fans und zeigten einmal mehr, wie wichtig ihnen die Nachwuchsförderung ist.

Erfolgreiche LSN-Titelkämpfe

Neben den neuen Norddeutschen Meistern wurden an diesem Wochenende auch zahlreiche Landesmeistertitel des LSN vergeben. Für viele niedersächsische Athlet:innen war es die erste Standortbestimmung der Saison – die gezeigten Leistungen lassen auf eine spannende Wettkampfsaison 2025 hoffen.

Der LSN bedankt sich bei der SSG Braunschweig für die hervorragende Organisation und freut sich auf die nächsten Höhepunkte der Saison!

Vielen Dank auch an Patrick Wallbaum für die coolen Bilder!!