Sven Schwarz für die WM nominiert

Gestern erreichten uns tolle Neuigkeiten vom Deutschen Schwimm-Verband…Deutschlands zehn besten Beckenschwimmer:innen wurden offiziell in das Team für die Weltmeisterschaften in Doha nominiert-darunter unser niedersächsischer Schwimmer und U23 Europameister Sven Schwarz! Sven wird also vom 02.-18. Februar 2024 in Doha das deutsche Team vertreten und gegen die Weltspitze schwimmen! Herzlichen Glückwunsch zur WM-Nominierung & einen guten Start in die Saison! Foto: Patrick Wallbaum

Gelungener Kaderauftaktlehrgang

Auf Einladung des LSN kamen am vergangenen Samstag die Aktiven des Landeskaders (Schwimmen) in die Landeshauptstadt zum Kaderauftaktlehrgang. Der Lehrgang findet jedes Jahr nach den Sommerferien statt und ist nicht nur ein toller Einstieg in die neue Saison, sondern ermöglicht gleichzeitig, dass sich die Sportler:innen von klein bis groß kennenlernen können. Nachdem alle Schwimmer:innen um 10 Uhr eingetroffen waren, ging es in die Boulderhalle. Dort zeigten die Schwimmer:innen, dass sie nicht nur im Wasser Leistungen bringen…Mit viel Ehrgeiz kletterten sie 2 Stunden lang die bis zu 4,5m hohen, verschiedenen Routen und hatten eine Menge Spaß. Im Anschluss daran ging es […]

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften Masters 2023 | Kampfrichter gesucht

Vom 1. bis 3. Dezember 2023 werden im Stadionbad Hannover die Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters 2023 ausgetragen. Zur Vervollständigung des Kampfgerichtes bittet der Landesschwimmverband Niedersachsen um Mithilfe bei der Stellung von Kampfrichtern, die Lust und Zeit haben, in Hannover am Beckenrand mitzuhelfen. Alle Kampfrichter erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung vom DSV. FR 01.12. nachmittags – KR-Sitzung: 13:30 UhrSA 02.12. vormittags – KR-Sitzung: 8.45 UhrSA 02.12. nachmittags – KR-Sitzung: mittags SO 03.12. vormittags – KR-Sitzung: 8:45 UhrSO 03.12. nachmittags – KR-Sitzung: mittags Die DKMM eignet sich nicht als Praxiseinsatz zur Ausbildung. Die Ausschreibung kann hier eingesehen werden: DKMM2023-Ausschreibung Wer Lust und Zeit […]

Juniorenweltmeisterschaften: Finn Wendland misst sich mit der Weltelite

 Während sich die anderen niedersächsischen Schwimmer:innen bereits in der Sommerpause befanden, ging das Training für Finn Wendland weiter…Aufgrund seiner starken Leistungen bei den Junioreneuropameisterschaften im Juli, nominierte ihn der DSV für die im israelischen Netanya stattfindenden Juniorenweltmeisterschaften (04.-09.09.). Für den 18-Jährigen bedeutete dies nicht nur eine lange Saison, sondern vielmehr die Möglichkeit, nach der JEM erneut internationale Erfahrungen zu sammeln und sich dieses Mal sogar mit den besten Junioren der Welt zu messen. Gleich vier Strecken standen für Finn bei diesem großen Event auf dem Programm: Am ersten Wettkampftag sprang er über die 100 Meter Brustdistanz ins Becken und verpasste […]

Landesvielseitigkeitstest in Hannover

Am vergangenen Wochenende ging es für unsere 10-13-jährigen Kaderathleten ins Sportleistungszentrum nach Hannover zum Landesvielseitigkeitstest (LVT). Der zentrale LVT in Hannover ist eine Testung für unsere jüngeren Kadersportler:innen, die gleichzeitig als Grundlage für die Aufnahme in den Landeskader Niedersachsen dient. Insgesamt 107 Sportler:innen absolvierten am Samstag verschiedene Tests im Wasser und am Land. Dazu gehörte unter anderem die Technikbewertung in allen vier Lagen, die Testung der Sprintfähigkeit, Schlussdreisprung, Athletiktests und einiges mehr… Wir freuen uns, dass die niedersächsischen Vereine zahlreiche talentierte und motivierte Athleten geschickt haben, die am Samstag ihr Können unter Beweis stellten. Die Daten werden aktuell ausgewertet und […]

Erfolgreiches Zwischenfazit – Niedersachsen lernt Schwimmen 

Bestimmt kennt ihr bereits das Projekt „Niedersachsen lernt Schwimmen“…Aber wusstet ihr auch, dass dieses Gemeinschaftsprojekt vom LSB Niedersachsen mit seiner Sportjugend, der DLRG und dem LSN bereits in die 4. Phase geht? Als Landesschwimmverband Niedersachsen möchten wir der enorm hohen Zahl an Nichtschwimmern entgegenwirken und unser Bestes geben, dass möglichst viele Kinder die Chance haben, Schwimmen zu lernen. Dank des Projektes „Niedersachsen lernt Schwimmen“ können Vereine bei der Finanzierung von Schwimmkursen unterstützt werden. Die Mittel stellt erneut das Niedersächsische Kultusministerium bereit.  Bereits nach 2 Monaten können wir ein erfolgreiches Zwischenfazit ziehen: Seit dem 6. Juli wurden bereits 550 von 800 […]

Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Ihr möchtet immer auf dem neusten Stand sein und regelmäßig LSN-News per Mail zugeschickt bekommen?-Kein Problem!  Abonniert einfach unseren Newsletter, wählt die Bereiche aus, die euch interessieren & erhaltet regelmäßig Neuigkeiten aus dem LSN! Hier gehts direkt zur Newsletteranmeldung:

125 Jahre Schwimmsport: WASPO 98 feiert Jubiläum

Es ist das Jahr der großen Vereinsjubiläen im deutschen Schwimmsport: In den namhaften Kreis reiht sich in diesem Sommer mit dem deutschen Wasserball-Pokalsieger und oftmaligen Champions League-Teilnehmer Waspo 98 Hannover auch Niedersachsens größter Schwimmsportverein ein, der 125 Jahre alt wird. Gefeiert wird in großer Runde am 2. September von 18 Uhr an im Lister Bad, der früheren Spielstätte des Vorgängerklubs Wasserfreunde 98 Hannover. Eine 133-seitige Festschrift wirft einen Blick in die bunte Vereinsgeschichte: Geschwommen wurde zunächst unweit des heutigen Stadionbades in den Flussbadanstalten der Ihme sowie ab 1905 unter dem Dach des vielen älteren Mitbürgern noch gut bekannten Goseriedebades am Steintor. Seit 1928 stehen 22 Olympiateilnehmer im Schwimmen, Wasserball […]

Champions League Wasserball: vier Europapokalgewinner zu Gast in Hannover

Der diesjährige Europapokalaufauftakt im Wasserball steigt nicht nur so früh in der Saison wie nie, sondern hat es auch sportlich in sich: Zum Auftakt der Champions League empfängt der deutsche Pokalsieger Waspo 98 Hannover vom 7. bis 10. September beim Qualifikationsturnier der Gruppe A gleich vier aktuelle und ehemalige Europapokalsieger aus den großen Städten der ältesten olympischen Mannschaftssportart. Ebenfalls ein Novum: Gespielt wird nicht im Stadionbad, sondern auf der traditionsreichen Freiwasseranlage des Klubs im Volksbad Limmer. Bei dem Fünferturnier am Stockhardtweg erwarten die Niedersachsen mit ihrem teilweise neuformierten Team in Form von Honved Budapest (Ungarn/2004), dem serbischen Traditionsverein Roter Stern Belgrad (2013) und […]