Mit der Erarbeitung der Startklar-Schwimmkurse, entstand die Idee der Crash-Kursausbildung für Übungsleiter/-innen im Anfängerschwimmen. Während der Pandemie konnten kaum Lehrgänge in der Praxis stattfinden, dies musste nachgeholt werden.

Somit entwickelten wir ein Konzept zur Erteilung von Crash-Kursen für die spätere Leitung von Anfängerschwimmkursen, die wir kurzum ÜLAS nennen. Da wir in geballter Form mit im Theorie und Praxisverbund, das Thema Anfängerschwimmen unterrichten, gelten die späteren ÜLAS-Zertifikatsinhaber auch als Leitungsbefugte für Schwimmkurse nach der offiziellen DPO, insofern diese das 18 Lebensjahr vollendet haben, sowie zusätzlich die Rettungsfähigkeit erlangen

Das Angebot richtet sich an alle Vereine und Institutionen (Kitas, Kreisschwimmverbände, Gemeinden, …), die eine qualifizierte Ausbildung im Anfängerschwimmen anbieten oder auf- bzw. ausbauen möchten und dafür interessierte, motivierte Personen benennen können.
Bei Ülas 1.0 sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei Ülas 2.0 sind Vorkenntnisse, z. B. durch den Ülas 1.0, erforderlich.

Ansprechperson

Ina Schulz (ina.schulz@lsn-info.de)

ÜLAS-Übersicht

26.03. Cloppenburg
27.03. Barsinghausen
02.04. Bovenden
03.04. Hannover
24.04. Hannover
02.05. Gifhorn
09.05. Bockenem
14.05. Osnabrück
15.05. Lilienthal
11/12.06. Nordhorn
08./09.10. Nordhorn