Aktuell prüfen wir die Durchführung einer Easy-WK-Schulung für interessierte Personen aus den LSN-Vereinen am Jahresbeginn 2024. Um das Interesse besser beurteilen zu können und ggfls. einen Termin in die Planung aufnehmen zu können. möchten wir die Vereine bitten, ein kurzes Feedback im nachfolgenden Formular abzugeben, wenn Interessenten für eine Easy-WK-Schulung (Basis und Vertiefung) vorliegen.

Diese Interessenabfrage ist für alle Vereinsmitglieder, die mit der Wettkampfauswertungssoftware easyWK arbeiten oder zukünftig arbeiten möchten. Björn Stickan (EasyWK) wird persönlich durch die Schulung führen.

Ziel der Schulung ist es, sich praktisch in das Programm einzuarbeiten und sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Funktionen kennenzulernen. Der jeweils eintägige Lehrgang richtet sich an Interessierte, die Wettkampfveranstaltungen am PC begleiten oder zukünftig begleiten wollen und an interessierte Teilnehmer für geplante Auswerter-Lehrgänge.

Dazu ist es notwendig, dass jeder Teilnehmer einen Laptop mit einer vorinstallierten (Demo-)Version von EasyWK5 mitbringt. Als Vorkenntnisse werden grundsätzliche Erfahrungen im Ablauf von Wettkampfveranstaltungen und mit dem Lesen von Ausschreibungen vorausgesetzt. Je nach Anmeldezahl und Interesse sind die nachfolgenden Themen vorgesehen (bitte bei der Abfrage angeben, für welche/n Teil/e das Interesse gelten soll – gerne auch für beide Tage)

BASISWISSEN EasyWK (1. Tag)VERTIEFUNG EasyWK (2.Tag)
* Veranstaltung anlegen, Wettkampffolge anlegen, Mehrkampfwertung anlegen, Punktelisten anlegen
* Meldungen einlesen, Meldungen manuell eingeben, Meldeergebnis erstellen
* Ergebnisse eingeben, Ergebnisse aus Zeitmessanlage übernehmen, Protokoll erstellen
* einfache Urkunden drucken


* komplexe Urkunden mit WENN-Befehlen
* Teilnehmerurkunden
* diverse Listen und Statistiken
* KMK
* komplexe Mehrkampfwertungen
* Livetiming im Internet
* Arbeiten mit dem direkten FTP-Upload (Internet)
* was kann ich alles wie konfigurieren

Nach der Auswertung der Rückmeldungen werden wir entscheiden, ob wir zum Jahresbeginn 2024 eine oder beide Schulungen ins Programm aufnehmen.

Über den Termin werden wir die interessierten Vereine dann rechtzeitig informieren.


Die Interessenbekundung ist noch keine Anmeldung und dient lediglich der Prüfung, ob Easy-WK-Schulungen angeboten werden.


    Interessenabfrage easy-WK-Schulung

    ANGABEN ZUM VEREIN
    Verein

    Nachname des Ansprechpartners

    Vorname des Ansprechpartners

    Telefonnummer des Ansprechpartners

    E-Mailadresse des Ansprechpartners


    ANGABEN ZU potentiellen easy-WK-Teilnehmern

    Interessenten für eine "easy-WK-Basiswissen"-Schulung



    Interessenten für eine "easy-WK-Vertiefung"-Schulung



    Bemerkung (optional)